Kategorie: Über Sonnenstürme

  • Sonnensturm-Warnungen: Weltraumwetter aktuell

    „Große solare Röntgenstrahlen können die Ionosphäre der Erde verändern, wodurch hochfrequente (HF) Funkübertragungen auf der sonnenbeschienenen Seite der Erde blockiert werden. Sonneneruptionen sind auch mit koronalen Massenauswürfen (Coronal Mass Ejections, CMEs) verbunden, die letztendlich zu geomagnetischen Stürmen führen können. SWPC sendet Weltraumwetterwarnungen auf der Stufe M5 (5×10-5 Watt / MW).“ Weiterlesen auf solarstormwarnings.com

  • Der nächste verheerende Sonnensturm kommt bestimmt

    „Sonneneruptionen können deutlich gravierendere Folgen haben, als es die technisierte Welt bisher erlebt hat. Anhand von Isotopenanalysen wollen Forscher herausfinden, wie oft mit dem Worst Case zu rechnen ist.“ Weiterlesen bei der Neuen Züricher Zeitung – Wissenschaft

  • Neuer Sonnenzyklus: Risiko für Sonnenstürme steigt

    „Kaum Sonnenflecken und nur wenige Eruptionen: Zuletzt war die Sonne kaum aktiv, doch das dürfte sich nun ändern. Die Nasa hat eine neue Vorhersage zum Weltraumwetter veröffentlicht. In den vergangenen anderthalb Jahren war die Sonne auffallend ruhig. Doch laut Satellitendaten hat ein neuer Aktivitätszyklus der Sonne begonnen – der Höhepunkt wird im Jahr 2025 erwartet.“ Weiterlesen bei…

  • Wenn ein Sonnensturm die Erde trifft

    „Von Zeit zu Zeit speit die Sonne große Mengen hochenergetischer Teilchen aus. Wenn sie die Erde erreichen, zaubern sie Polarlichter an den Himmel. So ein Sonnensturm kann aber auch den Flugverkehr und die Stromversorgung stören.“ Weiterlesen beim Bayerischen Rundfunk

  • Als die Sonne beinahe einen Atomkrieg auslöste

    Weil im Mai 1967 drei Radaranlagen ausfielen, versetzten US-Militärs Atombomber in Alarmbereitschaft. Erst Jahrzehnte später wird bekannt, dass Astrophysiker die Katastrophe in letzter Minute verhinderten. (…) Heute weiß man, dass der Sonnensturm, der sich im Mai 1967 entwickelte, zu den stärksten gehörte, die je beobachtet worden sind. (…) Die Sonnenspezialisten von Norad folgerten, dass die ungewöhnlich starken…

  • Neuer Sonnensturm macht Experten Sorgen: „Werden die Auswirkungen spüren“

    „In der vergangenen Woche sorgte einen Sonnensturm für Aufsehen. Obwohl die Auswirkungen diesmal gering waren, ist mit dem Phänomen nicht zu spaßen.“ Weiterlesen bei Merkur.de

  • Mega-Sonnenstürme – Die Gefahr aus dem Weltall

    „Wissenschaftler haben einen Mega-Sonnensturm nachgewiesen, der vor knapp 2.700 Jahren die Erde traf. Würde uns ein ähnliches Ereignis heute ereilen, wären die Folgen für Telekommunikation und Energieversorgung verheerend. Die Gefahr ist real: Alle 100 bis 200 Jahre erwischt ein besonders starker Sonnenwind unseren Planeten.“ Weiterlesen bei MDR-Wissen

  • Hier verglühen Musks 40 SpaceX-Satelliten

    „Turbulentes Weltraumwetter sorgt dafür, dass bis zu 40 Satelliten von SpaceX in der Erdatmosphäre verglühen. Sie sind Teil des Starlink-Projektes gewesen und erst kürzlich in die Umlaufbahn gebracht worden. Das Satellitennetzwerk soll Internet in die entlegensten Winkel der Welt bringen.“ Weiterlesen bei Welt.de Weiterlesen bei Zeit-online

  • Sonnensturm: Keine Apokalypse, aber latente Gefahr

    „Der aktuelle Sonnensturm wird Satelliten und Stromnetze nicht gefährden, aber trotzdem muss die Internet-Infrastruktur besser geschützt werden.“ Weiterlesen bei der Deutschen Welle

  • Massiver Sonnensturm traf Erde – Forschende warnen vor den Auswirkungen

    Vor knapp 9200 Jahren hat ein massiver Sonnensturm die Erde getroffen. Diese neue Entdeckung versetzt Forschende heute in helle Aufregung. Frankfurt – Vor 9125 Jahren hat ein gewaltiger Sonnensturm die Erde getroffen und Spuren tief im Eis der Antarktis und in Grönland hinterlassen. Das haben Forschende der Universität Lund in Schweden herausgefunden, ihre Studie wurde im…

Follow by Email
Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.