-
Wenn künstliche Intelligenz die Herrschaft übernimmt
Rezension von Ulrikes Bücherschrank zu „Der Sonnensturm“ 14.9.2023, 5 von 5 Sternen „Ich persönlich finde, dass dieser Roman dem Leser genug zu denken und zu überlegen gibt. Die Story könnte ich fast schon als opulent und bildgewaltig bezeichnen. In diesem Zukunftsroman ist meiner Meinung nach alles mit dabei – unter anderem Abenteuer und Gefahren die…
-
Sky News Australia interviews ‚free-thinking‘ artificial intelligence
Dieses Interview ist schon etwas verstörend, oder?
-
Die neuen Bestseller-Autoren sind keine Menschen: KI überschwemmt Amazon
FR vom 05.08.2023, 05:01 Uhr Von: Felix Leitmeyer „Ein erfolgreiches Buch zu schreiben, ist nicht leicht. Die typischen Sorgen von Autoren dürften Wesley Chu, der es bereits auf die New-York-Times-Bestsellerliste geschafft hat, und Indie-Schreiberin Caitlyn Lynch sicher nicht unbekannt sein. Dass sie aber ernsthaft damit gerechnet haben, dass ein Roboter ihnen als Autor Konkurrenz macht –…
-
ChatGPT-Entwickler warnen vor nicht kontrollierbarer Super-KI
Veröffentlicht: 06.07.2023 | Geschrieben von: Christoph Pech „OpenAI-Mitgründer Ilya Sutskever und Jan Leike, der die Abteilung für die zukünftige Ausrichtung leitet, warnen in dem Blogbeitrag: „Derzeit haben wir keine Möglichkeit, eine potenziell superintelligente KI zu steuern oder zu kontrollieren und zu verhindern, dass sie eigene Wege geht.“ Die „enorme Macht der Superintelligenz“ könne nicht nur zur Entmachtung,…
-
Künstliche Intelligenz: Weder Fluch noch Segen
01. Juli 2023 Björn Hendrig „Die neue Technik wirft wieder die Frage nach gut oder schlecht auf. Dabei geht es eher darum: Wer stellt KI mit welchem Zweck her, wem nützt und schadet sie? Mittlerweile ist es eine Art Volkssport geworden: Fragen wir doch mal die künstliche Intelligenz ChatGPT oder stellen ihr eine Aufgabe. Mal sehen,…
-
I-JEPA: Erster Schritt zur KI mit Common Sense?
„Ein neues KI-Modell von Meta arbeitet mit abstrakten Konzepten bei der Bilderkennung, statt Pixel zu vergleichen. Entwickeln Maschinen nun ein Modell der Welt?“ „Meta AI hat jetzt ein erstes KI-Modell entwickelt, das einen Teil der Vision ihres Chef-Forschers LeCun umsetzen soll. Die sogenannte Image Joint Embedding Predictive Architecture (I-JEPA) erkennt Objekte auf Bildern und soll laut seinen…
-
Könnte dies tatsächlich Realität werden?
Rezension von Sarek62 auf Lovelybooks, 6.6.23 5 von 5 Sternen Kurzmeinung: Zurück in die Vergangenheit- wie würde eine Welt ohne Internet und Co funktionieren? Könnte dies tatsächlich Realität werden? Zwei Lebensarten- eine Gesellschaft aufgebaut auf der Technik. Daneben eine Gesellschaft von Jägern und Sammlern. Bis eines Tages alle Computer durch einen Sonnensturm zerstört werden. Nun müssen…
-
Lesenswertes Buch über die Rolle der Technik im Leben
Ksxy auf Amazon, 4 von 5 Sternen, 13.2.23 Die Welt der Zukunft ist durch einen hohen Elektrozaun in völlig verschiedene Lebensbereiche geteilt. Auf der einen Seite, in der Clean City 12, bewachen „Hüter“ genannte KIs das Leben der Menschen. Aus Furcht vor krankheitsverursachenden Keimen wurde dort nach einer überaus tödlichen Pandemie alles Natürliche unterdrückt und…
-
Wenn die KI die Macht übernimmt…
Youmi auf Amazon, 5 von 5 Sternen, 15.05.23 Jahre nach einer Pandemie teilt sich die Welt in Städter und Siedler ein. Städter leben in KI-unterstützten Kuppelstädten, in denen die Technik das Überleben der Menschen sichert. Kein Austausch findet mit der Außenwelt statt, um alle Krankheiten und Keime fernzuhalten. Außerhalb der Städte haben auch Menschen überlebt,…
-
Sonnenstürme und Polarlichter: So gefährlich sind sie
Wetter.de, 1.3.2023. Von Karim Belbachir „Polarlichter bis in unsere Breitengrade, gestörte Navigationsgeräte, Unterbrechungen im Mobilfunknetz: Sonnenstürme können einen großen Einfluss auf unser Leben haben. Selbst die Katastrophe der Titanic könnte dadurch verursacht worden sein.“ Weiterlesen auf wetter.de