-
6 Thesen zur Künstlichen Intelligenz
„Alle reden über Künstliche Intelligenz (KI), aber kaum jemand hat eine klare Vorstellung davon, um was es geht. Es ist höchste Zeit, einen neuen Blick auf KI zu werfen: auf die Gründe für übertriebene Erwartungen und Ängste – und auf das Verhältnis von künstlicher und menschlicher Intelligenz.“ Weiterlesen bei zukunftsinstitut.de
-
Die große KI-Studie 2021
Zwischen Möglichkeiten, Maßnahmen und Misstrauen: Über 60 Verantwortliche aus der öffentlichen Verwaltung gaben uns einen Einblick in ihre Vorstellungen, Vorurteile und Vorhaben rund um KI. Weiterlesen auf adesso-KI-Report 2021
-
JEDEN MONAT NEU – DAS KI MAGAZIN
„Unser Anspruch: Sie / Euch einmal im Monat mit denen aus unserer Sicht interessantesten Nachrichten, Papers und Projekten aus der Welt der „KI in der Industrie“ zu versorgen.“ Weiterlesen in KI-Magazin
-
Definition: Was ist künstliche Intelligenz?
„Künstliche Intelligenz (KI) oder auch Artificial Intelligence (AI) genannt, beschreibt ein Teilgebiet der Informatik, welches sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens sowie dem maschinellen Lernen auseinandersetzt. Mit anderen Worten dient KI dazu, menschliches Denken und Lernen auf Computer zu übertragen und ihnen hierdurch eine gewisse Intelligenz zu verleihen.“ Weiterlesen bei mindsquare.de
-
Was ist künstliche Intelligenz?
„Was ist künstliche Intelligenz? Die KI, einfach erklärt, ist der Versuch, menschliches Lernen und Denken auf den Computer zu übertragen und ihm damit Intelligenz zu verleihen. Statt für jeden Zweck programmiert zu werden, kann eine KI eigenständig Antworten finden und selbstständig Probleme lösen. Ziel der KI-Forschung ist es seit jeher, die Funktion unseres Gehirns und […]
-
Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie
„Die Entwicklung und Beherrschung der Anwendungsformen von Künstlicher Intelligenz (KI) ist eine Schlüsselfrage für Deutschland. Die Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Risiken von Anwendungen der KI werden zurzeit breit diskutiert: Sprachassistenzsysteme und Chatbots sind schon jetzt für viele Menschen fester Bestandteil des Alltags. KI-Systeme unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei der Krebsdiagnose und lernende Software unterstützt Unternehmen in […]
-
KI – Was ist das und warum sie immer mehr an Bedeutung gewinnt
„Künstliche Intelligenz (KI) versetzt Rechner in die Lage, aus Erfahrung zu lernen, sich auf neu eingehende Information einzustellen und Aufgaben zu bewältigen, die menschenähnliches Denkvermögen erfordern. Die meisten heute geläufigen Beispiele für KI – von Schach spielenden Computern bis hin zu selbstfahrenden Autos – basieren vor allem auf Deep Learning und NLP (Natural Language Processing). Mit diesen […]