Kategorie: Über Künstliche Intelligenz

  • Bücher schreiben mit KI

    Macht die technische Entwicklung bei künstlichen Intelligenzen Autoren bald überflüssig? Schreibt Chat GPT bald Bücher über künstliche Intelligenzen oder andere Themen? Ich habe Chat GPT folgende Frage gestellt: Werden Buchautoren bald durch künstliche Intelligenzen ersetzt, die Romane und Sachbücher selbst verfassen? Die Antwort von Chat GPT: Es ist möglich, dass künstliche Intelligenzen in Zukunft in…

  • ChatGPT: Hunderte E-Books von KI bei Amazon

    Heise.de/news, 22.02.2023, von Martin Holland „Wer schon „immer Bücher schreiben wollte“, lässt das nun ChatGPT machen. Solche Bücher landen bei Amazon. Ein US-Literaturmagazin hat die Reißleine gezogen. Die freie Verfügbarkeit des KI-Textgenerators ChatGPT weckt Befürchtungen vor einer regelrechten Schwemme an automatisch erstellten Büchern und hat bereits konkrete Folgen. Während auf Amazon schon Hunderte Werke zum…

  • KI im Alltag

    „Wo begegnet uns künstliche Intelligenz im Alltag? Ob automatisiertes Fahren, Smart Home, Gesichtserkennung, Musikstreaming, medizinische Diagnosen, Navigation, menschliche Roboter oder digitale Sprachassistenten – künstliche Intelligenzen erhalten zunehmend Einzug in den Alltag.“ Beitrag von Max-Ludwig Stadler, 6. September 2022 Lesen Sie den ganzen Artikel hier: https://mindsquare.de/knowhow/kuenstliche-intelligenz/

  • Sam Altman: Wer ist der Mann hinter Chat GPT?

    Die KI-Software Chat GPT sorgt für einen Hype – und für Ängste vor der übermächtigen Maschine. Sam Altman ist der Chef von Open AI, der Firma hinter dem Chatbot Chat GPT. Porträt von Philip Pramer, Der Standard, 29.01. 2023, 12:00 „Eine intelligente Maschine, welche die Menschheit austrickst und sie ihr untertan macht – das ist…

  • Löscht KI die Menschheit aus? Oxford-Studie liefert düstere Antwort

    Von Raimund Schesswendter Eine Studie der Universität Oxford sieht es als wahrscheinlich an, dass künstliche Intelligenz ein existenzielles Risiko für die Menschheit darstellt. Pikant: Einer der Autoren arbeitet für Google Deepmind. https://t3n.de/news/kuenstliche-intelligenz-menschheit-ausloeschen-oxford-studie-1500285/

  • Lernfähige Algorithmen überall – KI-Systeme auf dem Vormarsch

    Der Trend scheint klar: Künftig werden lernfähige Computersysteme eine immer größere Rolle in unserem Alltag, der Wirtschaft und auch der Gesellschaft spielen. Denn die Fähigkeiten der Maschinenhirne wachsen dank neuer Software-Architekturen wie den neuronalen Netzen und Fortschritten der Hardware zusehends. https://www.scinexx.de/dossierartikel/lernfaehige-algorithmen-ueberall/

  • Künstliche Intelligenz – Segen oder Fluch?

    Alle reden von „Künstlicher Intelligenz“, auf die manche große Hoffnungen setzen und vor der sich andere sehr fürchten. Längst ist KI, sind Programme, die sich auf lernfähige Algorithmen stützen, selbstverständlicher Teil unseres Alltags, ob im Internet (Webbots), bei Siri, Cortana oder Alexa und im Smartphone. Versicherungen und Banken lassen von intelligenten Programmen die eingereichten Anträge…

  • Was ist Künstliche Intelligenz?

    Von Jann Raveling – 11.4.2022 Die KI, einfach erklärt, ist der Versuch, menschliches Lernen und Denken auf den Computer zu übertragen und ihm damit Intelligenz zu verleihen. Statt für jeden Zweck programmiert zu werden, kann eine KI eigenständig Antworten finden und selbstständig Probleme lösen. Ziel der KI-Forschung ist es seit jeher, die Funktion unseres Gehirns…

  • Autonome Maschinen werden immer wichtiger für uns.

    Autonome Maschinen werden immer wichtiger für uns. Das sind die neuesten Entwicklungen. In ihnen steckt das Potenzial, die menschliche Gesellschaft vollständig umzuwälzen: Roboter werden von den einen herbeigesehnt, von den anderen gefürchtet. Wie sie sich letztendlich auf Gesellschaft und Arbeitsleben auswirken werden, wird wohl nur die Zeit zeigen. Weiterlesen/More

  • Der digitale Mensch

    Wearables und Co.: Wie wollen wir leben im Zeitalter der Digitalisierung? Von der Smartwatch zum „Internet of Things“, dem Internet der smarten Dinge: Immer stärker dringt die Digitalisierung in unseren Alltag vor. Was bedeutet dies für unsere Privatsphäre und für die Datensicherheit? Weiterlesen

Follow by Email
Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.