-
Sonnensturm am 14.04.2022
„Nach der Explosion eines „toten“ Sonnenflecks ist ein geomagnetischer Sturm in Richtung Erde unterwegs. Er wird uns am Donnerstag treffen. Ausgerechnet wenige Tage vor Ostern soll am Donnerstag, den 14. April 2022, um 13.00 Uhr MESZ ein Sonnensturm die Erde treffen. Ausgelöst wurde der Plasmaball durch die Explosion des „toten“ Sonnenflecks AR2987, berichtet „Spaceweather“.“ Mehr…
-
Wissenschaftlerin warnt: Internet-Zusammenbruch durch starken Sonnensturm
„Ein schwerer Sonnensturm kann für Monate das Internet zusammenbrechen lassen. Da die Unterseekabel nicht ausreichend geschützt seien. Zu diesem Ergebnis kommt eine wissenschaftliche Untersuchung mit dem Titel „Solar Superstorms: Planning for an Internet Apocalypse“.“ Weiterlesen in PC-Welt.de
-
Wie Sonnenstürme eine Internet-Apokalypse auslösen könnten
„Ein schwerer Sonnensturm könnte für monatelange Internetausfälle weltweit sorgen – das berichtet die Wissenschaftlerin Sangeetha Abdu Jyothi. Ganze Kontinente könnten dann voneinander abgeschnitten sein, Millionen Menschen würden ihre Existenzgrundlage verlieren. Besonders gefährdet seien lange Seekabel und Nationen wie die USA oder Großbritannien.“ Weiterlesen in Redaktionsnetzwerk Deutschland
-
Fatale Folgen: Wie ein starker Sonnensturm in 90 Sekunden unseren Alltag zerstören könnte
„Der Sonnenzyklus hat zwar sein Minimum erreicht, doch es ist eine trügerische Ruhe. Denn selbst bei niedriger Sonnenaktivität können sich starke Sonnenstürme ereignen. Eine erschreckende Studie zeigt, wie unvorbereitet wir auf einen geomagnetischen Sturm sind. So richtig gekracht hat es auf der Sonne zuletzt im September 2017. Zuerst schleuderte unser Tagesgestirn eine gewaltige Menge an…
-
Studie zu möglichen Schäden durch Weltraumwetter
„Milliardenkosten durch Sonnenstürme. Immer wieder gibt es auf der Sonne gewaltige Ausbrüche, bei denen Materie und Strahlung ins All schleudern. Trifft eine solche Wolke geladener Teilchen die Erde, kann dies enorme Schäden verursachen.“ Weiterlesen auf Deutschlandfunk.de
-
Sonnensturm-Warnungen: Weltraumwetter aktuell
„Große solare Röntgenstrahlen können die Ionosphäre der Erde verändern, wodurch hochfrequente (HF) Funkübertragungen auf der sonnenbeschienenen Seite der Erde blockiert werden. Sonneneruptionen sind auch mit koronalen Massenauswürfen (Coronal Mass Ejections, CMEs) verbunden, die letztendlich zu geomagnetischen Stürmen führen können. SWPC sendet Weltraumwetterwarnungen auf der Stufe M5 (5×10-5 Watt / MW).“ Weiterlesen auf solarstormwarnings.com
-
Der nächste verheerende Sonnensturm kommt bestimmt
„Sonneneruptionen können deutlich gravierendere Folgen haben, als es die technisierte Welt bisher erlebt hat. Anhand von Isotopenanalysen wollen Forscher herausfinden, wie oft mit dem Worst Case zu rechnen ist.“ Weiterlesen bei der Neuen Züricher Zeitung – Wissenschaft
-
Als die Sonne beinahe einen Atomkrieg auslöste
Weil im Mai 1967 drei Radaranlagen ausfielen, versetzten US-Militärs Atombomber in Alarmbereitschaft. Erst Jahrzehnte später wird bekannt, dass Astrophysiker die Katastrophe in letzter Minute verhinderten. (…) Heute weiß man, dass der Sonnensturm, der sich im Mai 1967 entwickelte, zu den stärksten gehörte, die je beobachtet worden sind. (…) Die Sonnenspezialisten von Norad folgerten, dass die ungewöhnlich starken…