Fantasie oder KI-Formel – Wer schreibt morgen unsere Bücher?

Sie schreiben Geschichten, spinnen Handlungsstränge und beenden Kapitel, bevor der Kaffee kalt wird: Künstliche Intelligenzen (KI) sind längst keine Zukunftsmusik mehr – auch nicht in der großen Bücherwelt. Was früher der einsame Kampf am Schreibtisch war, wird heute zunehmend zum Mensch-Maschine-Projekt.

Ein Nachrichtenbeitrag der Deutschen Presse-Agentur (dpa) vom 21.04.2025, der von verschiedenen Medien übernommen wurde. Was meinen Sie zu diesem Thema?

Kesen Sie mehr dazu HIER!

Künstliche Intelligenz als Co-Autor – kreative Hilfe oder kulturelle Bedrohung? © dpa / Hendrik Schmidt/dpa

Comments are closed

Latest Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.